Verkaufsstarke Online-Shops

Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen erfolgreich verkaufen möchten, kommen Sie kaum noch an einem passenden Online-Shop wie Shopware oder Shopify bzw. einer E-Commerce-Lösung vorbei. Doch es gibt eine schier unüberschaubare Menge an Lösungen auf dem Markt, die die richtige Entscheidung nicht einfach machen.

Mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Umsetzung von individuellen E-Commerce-Projekten hat sich für uns folgender Lösungsansatz bewährt.

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihren tatsächlichen Bedarf und entwickeln eine individuelle und maßgeschneiderte E-Commerce-Implementierung auf Basis von Shopware oder Shopify.

Logo: Shopware

Modulares Shopsystem

Shopware ist ein in Deutschland entwickeltes modulares Shopsystem und kann ganz einfach an externe E-Commerce-Lösungen wie z.B. aus dem Bereich Warenwirtschaft oder Finanzbuchhaltung angebunden werden. Da Shopware 6 komplett neu entwickelt worden ist und nicht mehr auf Shopware 5 aufbaut, offenbaren sich uns dadurch völlig neue Möglichkeiten. Wir haben hier einen modularen Aufbau. Weiterhin ermöglicht das quelloffene System eine Individualisierung ohne Grenzen. 

Was bietet Shopware 6 alles?


Shopware 6 bietet neue Dimensionen in der Entwicklung. Da es nicht auf Shopware 5 aufbaut, haben fließen hier neue Entwicklungssprachen ein, wie Symfony, Vue.js, ES6 oder SCSS. Dadurch ist hier für jede:n Entwickler:in etwas dabei. Durch die grenzenlosen Individualisierungsmöglichkeiten haben Redakteur:innen die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks eine eigene funktionsfähige Erlebniswelt zu schaffen.

Was ist eine Erlebniswelt?


Das ist der WYSIWYG Editor ( What You See Is What You Get) von Shopware, sozusagen der Dreh- und Angelpunkt was Content angeht.
Hier haben wir die Möglichkeit, Texte, Bilder, YouTube-Videos und sogar Formulare einzubinden. Weiterhin können Entwickler:innen mit Vue.JS-Kenntnissen die Erlebniswelt jederzeit selbst um neue Elemente erweitern oder sich im Store von Shopware weitere Erlebniswelt-Elemente kaufen. Dort kann beispielsweise unser selbst entwickeltes HTML 5 Video Element erworben werden, welches es ermöglicht, auch lokal Videos (ohne Youtube) einzubinden.

Welche Vorteile gibt es noch?

Dynamische Produktgruppen

  • Erstellen Sie spezielle Produktgruppen für Ihren Kundenstamm.

Multilingual

  • Alle Kategorien, Erlebniswelten, Textbausteine und Produkte können Sie problemlos auf verschiedenen Sprachen darstellen.

Eigene Produkt-Erlebniswelten

  • Wollen Sie ein Produkt besonders hervorheben für Ihre Kunden? Ab sofort können Sie eigene Erlebniswelten speziell für Produkte erstellen. So können Sie Ihr Angebot im Shop noch besser präsentieren.

Flow Builder

  • Beim Flow Builder dreht sich alles um Sie und Ihre individuellen Anforderungen. Vereinfachen und automatisieren Sie selbst die komplexesten Unternehmensprozesse, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Nutzen Sie im Flow Builder verschiedene Templates und stellen Sie zum Beispiel mit der Flow Preview sicher, dass alles nach Plan läuft.
  • Mit Delayed Flows lassen sich z.B. E-Mail-Aktionen terminieren. Verabschieden Sie sich von vordefinierten oder eingrenzenden Unternehmensprozessen. Stattdessen können Sie Workflows flexibel ausrichten und Ihren spezifischen Bedürfnissen anpassen.

"API First"-Ansatz

  • Sämtliche Funktionen von Shopware 6, wie das Abgeben oder Hervorrufen von Bestellungen oder Aufrufen von Produkten, können über die API angesteuert werden – dadurch haben wir die Möglichkeiten, auch über Apps oder über ERP-Systeme Bestellungen abzugeben oder auch auf andere Systeme zu übertragen.

Wir sind offizieller Shopware Business Partner

Wir, die dkd, sind offizieller Shopware Business Partner und unterstützen Sie dabei, Ihr neues E-Commerce-Projekt mit Shopware zu starten.

Dass wir Expert:innen auf dem Shopware-Gebiet sind, beweisen auch unsere Zertifizierungen. So können Sie immer sicher sein, dass Ihr E-Commerce-Projekt bei uns in den besten Händen ist.

Mehr zum Thema Shopware 6 erfahren Sie auch in unserem Blogbeitrag »E-Commerce auf dem nächsten Level«.


Realitäts-Check?
Gerne.

Alexander Degelmann | Digital Strategist

Ihr Ansprechpartner

Alexander Degelmann

Digital Strategist

+49 69 2475218-0
info@dkd.de

Kontakt