21.05.2024

Storyblok als headless CMS-Lösung für BayWa r.e. AG

Ihr Partner für die Zukunft der Energie

Screenshot BayWa r.e Website - Startseite Slide

BayWa r.e. ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der Erneuerbaren Energien mit Niederlassungen in 34 Ländern, einem Jahresumsatz von rund 5,8 Milliarden Euro (2023) und über 5.000 Mitarbeitenden. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Wind- und Solarprojekte, bietet umfassende Energielösungen für Unternehmen und ist einer der führenden Großhändler für Photovoltaik. Als Teil der BayWa AG treibt BayWa r.e. die globale Energiewende aktiv voran.

Logo: BayWa r.e.

Unsere To-Do´s

Development, Support, Hosting, Schulung, Content, Beratung, Konzeption, Mehrsprachigkeit, Systemarchitektur, Projektmanagement, Agiles Arbeiten, Headless

Herausforderung

BayWa r.e. stand vor einer komplexen digitalen Herausforderung: Die inzwischen veraltete TYPO3-basierte Webpräsenz konnte den wachsenden Anforderungen des global agierenden Unternehmens nicht mehr gerecht werden. Der Kunde trat mit dem ambitionierten Ziel an uns heran, seine gesamte Webstrategie grundlegend zu überdenken und auf eine vollständig neue, international skalierbare Basis zu stellen.

Die zentrale Herausforderung lag in der Komplexität der globalen Unternehmensstruktur: BayWa r.e. benötigte ein vielschichtiges System, das sowohl die Corporate-Präsenz des Mutterunternehmens als auch die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Länderniederlassungen abbilden konnte. Jede Region hatte dabei unterschiedliche Marktanforderungen, lokale Besonderheiten und spezifische Zielgruppenansprachen, die über maßgeschneiderte Inhalte und lokalisierte Kommunikation in zahlreichen verschiedenen Sprachen umgesetzt werden mussten.

Das bestehende TYPO3-System erwies sich als zu starr für diese vielschichtige Anforderungsstruktur. BayWa r.e. wünschte sich eine flexible, modulare Lösung, die organisches Wachstum ermöglicht, Content-Wiederverwertung zwischen den verschiedenen Marktpräsenzen erleichtert und gleichzeitig die Wartungsaufwände reduziert.

Zusätzlich zur strukturellen Komplexität kamen umfangreiche funktionale Anforderungen hinzu: von speziellen Funktionen zur Kundenberatung über komplexe Kontaktsysteme bis hin zu verschiedenen Drittsystem-Anbindungen wie DAM-Systemen, Salesforce und Übersetzungstools. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, die sowohl technisch zukunftssicher als auch für ein international verteiltes Redakteursteam mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden optimal bedienbar ist.

Lösung

Für die komplexen Anforderungen von BayWa r.e. entwickelten wir eine innovative, headless CMS-Lösung, die auf Storyblok als Content Management System und Nuxt als Frontend-Framework basiert. Diese Architektur ermöglicht maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für das internationale Webangebot von BayWa r.e.

Das Herzstück unserer Lösung war die Entwicklung eines durchdachten Seitenkonzepts, das sowohl die Seiten des Mutterunternehmens als auch die verschiedenen Länderniederlassungen optimal abbildet. Besonders herausfordernd war dabei die Umsetzung des Mehrsprachigkeitskonzepts: Wir schufen ein System, das sowohl mehrsprachige geteilte Inhalte zwischen den Ländern als auch länderspezifische Inhalte in lokalen Sprachen ermöglicht. Dies gewährleistet maximale Content-Effizienz bei gleichzeitiger lokaler Relevanz.

Für die internationale Redaktionsarbeit implementierten wir ein ausgeklügeltes Nutzerrechte-System sowie Redaktionsworkflows, die der bewährten Workspace-Funktion aus TYPO3 entsprechen – inklusive automatischer E-Mail-Benachrichtigungen für Freigabeprozesse. Diese Lösung ermöglicht es Teams weltweit, effizient und strukturiert zusammenzuarbeiten.

Die technische Infrastruktur basiert auf Cloudflare Worker mit internationaler Verteilung, automatischer Skalierung und intelligenten Caching-Mechanismen. Dies garantiert optimale Performance für Nutzer weltweit. Zur Medienverwaltung integrierten wir das externe DAM-System AdmiralCloud, wodurch Redakteure direkt auf Bilder und Videos zugreifen können, inklusive der Möglichkeit, Bildausschnitte redaktionell in Storyblok zu definieren.

Das Layout-System bietet ein flexibles Grid-Layout mit zahlreichen spezialisierten Elementen: von verschiedenen Text-, Bild- und Teaser-Komponenten über strukturelle Elemente wie Tabs und Akkordeons bis hin zu innovativen interaktiven Features. Besondere Highlights sind der mehrstufige Solar Calculator, der komplexe Berechnungen für Solaranlagen ermöglicht, sowie Decision Tree-Elemente für interaktive Beratungsprozesse.

Für die verschiedenen Content-Bereiche entwickelten wir maßgeschneiderte Lösungen: Ein Blog-System, internationale und lokale Case-Darstellungen mit unter anderem interaktiven Gallery-Walls, ein Möglichkeit zur Darstellung von Events und einen Media Hub für Journalisten. Der Karrierebereich erhielt eine nahtlose Workday-Integration mit komplexen Filterfunktionen.

Das intelligente Kontaktsystem ermöglicht dynamisches Routing von Anfragen basierend auf redaktionell pflegbaren Regeln – je nach Thema und Kundengruppe werden Anfragen automatisch an die richtigen Ansprechpartner weitergeleitet. Eine leistungsstarke Solr-basierte Suche mit Autocomplete-Funktionen und facettierten Filtern rundet das System ab.

Ausgangslage

  • TYPO3-Installation als Basis-CMS für die vorherige Webpräsenz
  • Mehrsprachige, komplexe Content-Strukturen mit anhängenden Übersetzungsprozessen
  • Etablierte redaktionelle Workflows und Nutzerrechte-Konzepte (TYPO3 Workspaces) als Referenz für neue Workflows
  • Redakteursteams mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden im internationalen Umfeld
  • Cloudflare-Integration als CDN, die weiterhin genutzt werden sollte
  • Anbindungen an Drittsysteme (AdmiralCloud DAM, Evalanche Newsletter)
  • Google Tag Manager Implementierung und Tracking-Konzepte
  • Corporate Design Guidelines und visuelle Konzepte

Nerdiges

  • Storyblok als headless CMS mit API-first Ansatz
  • Nuxt (Vue.js Framework) mit NuxtUI für die Benutzeroberfläche
  • Cloudflare Worker für Edge Computing, internationale Verteilung und automatischer Skalierung
  • Apache Solr für komplexe Suche, Facettierung und Jobportal-Integration
  • Drittsystem-Integrationen:
    • AdmiralCloud DAM-System für Medienmanagement
    • Workday HR-System für Karrierebereich
    • Evalanche für Newsletter-Management
    • CrowdIn für Übersetzungsmanagement
  • Technische Herausforderungen:
    • Mehrsprachigkeit: Komplexe Implementierung von geteilten und länderspezifischen Inhalten in einem headless System
    • Workflow-Migration: Nachbau der TYPO3 Workspace-Funktionalität in Storyblok inklusive E-Mail-Benachrichtigungen
    • Content-Migration: Überführung komplexer TYPO3-Strukturen in Storyblok-Schema
  • Testing und Qualitätssicherung: Umfassende UATs für alle Kernfunktionen, Performance-Monitoring mit sitespeed.io

Screenshot BayWa r.e Website - Hybridlösungen
Screenshot BayWa r.e Website - Energiehandel
Screenshot BayWa r.e Website - Veranstaltungen
Screenshot BayWa r.e Website - Optimierungsprozesse
Screenshot BayWa r.e Website - Batteriespeicher
Screenshot BayWa r.e Website - Global
Screenshot BayWa r.e Website - Grundsätze
Screenshot BayWa r.e Website - Floating PV
Screenshot BayWa r.e Website - Jobs
Screenshot BayWa r.e Website - Karriere
Screenshot BayWa r.e Website - Kontakt
Screenshot BayWa r.e Website - PPA
Screenshot BayWa r.e Website - Startseite Slide
Screenshot BayWa r.e Website - Unterschied PV
Screenshot BayWa r.e Website - Verantwortung Zitate
Screenshot BayWa r.e Website - Verantwortung
Screenshot BayWa r.e Website - Vorstand
Screenshot BayWa r.e Website - Formular
Screenshot BayWa r.e Website - Weitere Themen
Screenshot BayWa r.e Website - Projektübersicht

Realitäts-Check? 
Gerne.

Projekte, die Sie auch interessieren und inspirieren.

Nils Storyblok-Experte

Storyblok-Experten

Buchen Sie Ihren Storyblok-Experten flexibel und ganz nach Ihrem Bedarf 

Storyblok Logo mit Wolken und Kontakticons

Get started with Storyblok

Erfahren Sie alles wichtige rund um Storyblok und lernen Sie die Vorteile kennen

Bruker xrf applications Vorschaubild mit einem Mann in Arbeitskleidung und gelben Helm

Bruker Alloytester 

Weiteres Storyblok-Projekt mit Umzug auf Cloudflare-Infrastruktur

Jetzt anfragen.