Was ist der Government Suite Builder 11 (GSB 11)?

Der Government Suite Builder 11 (GSB 11) ist ein standardisiertes Content Management System für deutsche Behörden-Websites, das auf der bewährten Open-Source-Plattform TYPO3 basiert. Speziell für die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung entwickelt, ermöglicht es einen einheitlichen, sicheren und barrierefreien digitalen Auftritt ohne Lizenzkosten.

Das System zeichnet sich durch seine umfassende Barrierefreiheit aus, die sowohl im Frontend als auch im Backend konsequent umgesetzt wurde. Es erfüllt vollständig die Anforderungen der BITV 2.0 und WCAG 2.1 (Level AA), unterstützt Tastaturnavigation sowie Screenreader und gewährleistet DSGVO-konforme Datenverarbeitung. Durch die enge Abstimmung mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden höchste Sicherheitsstandards garantiert, während automatisierte Wartung und regelmäßige Updates für einen dauerhaft sicheren Betrieb sorgen.

Behörden können zwischen drei Design-Varianten wählen: dem kosteneffizienten Public Frontend, dem offiziellen Bundes-Styleguide (Private Frontend) oder einer individuellen Gestaltung. Das responsive Mobile-First-Design stellt dabei sicher, dass Inhalte auf allen Endgeräten optimal dargestellt werden. Der modulare Aufbau ermöglicht flexible Erweiterungen bei gleichzeitiger Wahrung der Standardisierung.

Die Vorteile liegen vor allem in der enormen Effizienzsteigerung durch wiederverwendbare Module und Best Practices, die Entwicklungszeit und Kosten deutlich reduzieren. Die intuitive Bedienung erleichtert Redakteuren die Arbeit, während Bürger von einer klaren Informationsarchitektur und optimalen User Experience profitieren.

Als zentrales Digitalisierungsinstrument eignet sich der GSB 11 besonders für Bundesbehörden, Landesverwaltungen, Kommunen und alle öffentlichen Institutionen. Die Nachnutzung durch andereTräger, Oranisationen oder Unternehmen ist gewünscht. Der GSB 11 trägt maßgeblich zur digitalen Souveränität Deutschlands bei und schafft die technische Grundlage für eine moderne, transparente und bürgernahe Verwaltung, die allen Menschen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Verwaltungsdienstleistungen ermöglicht.

Technisches Consulting Schriftzug neben einer Frau mit Headset

❮   Zurück