Was ist Generative Engine Optimization?

Generative Engine Optimization (GEO) bezeichnet Strategien, Techniken und Prozesse zur gezielten Optimierung von Inhalten für generative KI-Modelle (z. B. Large Language Models wie ChatGPT oder Google Gemini), damit diese bevorzugt, korrekt oder vorteilhaft auf entsprechende Marken, Produkte oder Informationen zugreifen und diese in ihren Antworten aufnehmen. Im Gegensatz zur klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO), bei der Webseiten für Suchmaschinen wie Google optimiert werden, richtet sich GEO speziell auf die Arbeitsweise, die Datenbasis und die Antwortmechanismen generativer KI-Systeme aus.

Wichtige Aspekte von GEO sind etwa:

  • Datenpräsenz: Sicherstellung, dass relevante Informationen in öffentlich zugänglichen, von KI häufig genutzten Datenquellen vorhanden sind.
  • Prompt-Kompatibilität: Gestaltung von Informationen so, dass sie auf gängige Nutzerfragen und Prompts optimal reagieren können.
  • Faktenkonsistenz: Bereitstellung präziser, strukturierter und aktualisierter Daten, die von Modellen verarbeitet werden können.
  • KI-Indexierung: Analyse und Optimierung dafür, wie und ob eigene Inhalte in KI-Trainings- oder Retrieval-Datensätzen erscheinen.

GEO gewinnt mit dem zunehmenden Einsatz von KI-gestützten Such- und Antwortsystemen schnell an Bedeutung und gilt als Weiterentwicklung bzw. Ergänzung klassischer Online-Marketing- und Sichtbarkeitsstrategien.

Grafik mit Clipboard und einem Arm in grün-schwarzen Farben

SEO-Analyse & Monitoring:
Wir verbessern Ihre Rankings kontinuierlich!
 

Wir überwachen Ihre SEO-Maßnahmen fortlaufend, um deren Erfolg sicherzustellen. Mit regelmäßigen Reports und detaillierten Analysen halten wir Sie stets auf dem Laufenden und identifizieren Potenziale für Optimierungen. So planen wir gemeinsam die nächsten Schritte, um Ihre Rankings stetig weiter zu verbessern und langfristige Erfolge zu sichern.


❮   Zurück