Auf der diesjährigen TYPO3 Conference 2018 in Berlin hielt Scott Friesen (Google Global Product Partnership) einen interessanten Vortrag zum Thema »A Mobile First Mindest«.
Nun ist mobile first zwar ein relevantes, aber kein grundsätzlich neues Thema mehr. Interessant aber war, insbesondere aus Sicht einer Digitalagentur mit Schwerpunkt TYPO3, der vergleichende Blick auf die Performance verschiedener Content-Management-Systeme (CMS) in Sachen Mobile First Contentful Paint:
Denn da gibt es zum Teil doch deutliche Performance-Unterschiede und auch einen Geschwindigkeitssieger. Das zeigt ein Blick auf die Grafik aus Scott Friesens Folie und auf die von ihm referenzierten Rohdaten des »Chrome UX Report (CrUX) 2018«. Und dieser Geschwindigkeitssieger, so lesen wir, heißt: TYPO3.
Das Chart zeigt im Vergleich den First Contentful Paint (FCP) verschiedener CMS. Der FCP markiert den Punkt unmittelbar nach der Navigation, an dem der Browser beim Laden der Seite die ersten für den Nutzer sichtbaren Inhalte wie Texte, Bilder (inklusive Hintergrundgrafiken) anzeigt. (vgl. Tools for Web Developers auf google.com).
Oder platt gesagt: der FCP misst die Zeit, die es braucht, bis der User merkt, dass auf der Seite inhaltlich etwas passiert.
Ganz einfach gesagt, weil mit der Geschwindigkeit die Chance steigt, dass die Nutzer auf der Website bleiben. Scott Friesen hatte da ein paar durchaus bemerkenswerte Zahlen parat:
Die sehr einfache Antwort lautet, weil TYPO3 die für ein reibungsloses und damit schnelles Rendering erforderlichen Optimierungen zulässt und weil gute TYPO3-Entwickler typischerweise wissen worauf es ankommt. Denn ein technisches System ist meist nur so gut, wie die Entwickler, die es schaffen.
Wenn es um das First Contentful Paint in TYPO3 geht, dann gehören zu den typischen Maßnahmen:
Fazit:
Dass TYPO3 wie in Scott Friesens Talk beschrieben, in Sachen Mobile Performance punkten kann, bestätigt uns in jedem Fall in unserer Entscheidung, auf TYPO3 als das vielleicht schnellste Content-Management-System zu setzen. Und es beweist uns noch einmal, wie wichtig gute TYPO3-Entwickler sind und vor allem wie gut unsere TYPO3-Entwickler sind.
Und apropos:
Für gute TYPO3-Entwickler haben wir bei uns immer ein freies Plätzchen ;-)
Ergänzende Links: