Am 25. Mai 2022 lud die shopware AG zum »Shopware Community Day 2022« ein.
Dieses Jahr fand das Event in Ahaus statt, inklusive einem Pre-Event und einer After-Show-Party. Unsere Shopware-Experten Witali und Kevin ließen sich das Event natürlich nicht entgehen, und fieberten dem Tag entgegen, um die neusten Trends und Tech-Innovationen rund um das E-Commerce-System Shopware präsentiert zu bekommen. Aber auch um endlich wieder die Shopware-Community hautnah mitzuerleben und in den Austausch zu gehen. Wer nicht zum Event anreisen konnte, hat es sich zu Hause vor dem Livestream gemütlich gemacht. Zu sehen und zu hören gab es auf alle Fälle etwas.
Witali: Vor dem großen Event gab es ein Pre-Event ab 20 Uhr am Tag zuvor. Der Empfang war sehr freundlich und man wurde mit reichlich Essen und Trinken versorgt. Bereits hier hatten wir schon die Gelegenheit, weitere Teilnehmer des SCD22 kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Ab Mitternacht etwa hatten wir uns entschieden, wieder ins Hotel zu fahren, sodass wir am nächsten Tag für das große Event fit waren.
Kevin: Wir sind voller Vorfreude auf das große Event mit einem Pre-Event gestartet. Das Pre-Event war in einer Bar, die gegenüber der Location vom Shopware Community Day war.
Bereits hier konnten wir uns mit weiteren Teilnehmer:innen wie Agenturen oder Partnern austauschen. Mit reichlich Trinken und Essen haben wir uns hier über gute Themen wie Hosting, Shopware Cloud oder auch B2B Suite ausgetauscht. Aber auch die Integration von Shopware 5 auf Shopware 6 war ein interessantes Thema.
Gegen 0:00 Uhr sind wir dann erschöpft aber glücklich ins Hotel zurückgekehrt.
Witali: Die Teilnahme am SCD war für mich das erste Mal. Als für mich bekanntes Gesicht
könnte ich nur Dirk Nowitzki und Claire Oelkers benennen, die mir allerdings nur aus dem Fernsehen bekannt waren. Wobei Dirk Nowitzki nur per Live-Übertragung zu sehen war.
Kevin: Oh ja, das Event ansich war sehr groß :). Die Veranstalter hatten ein ganzes Gelände plus eine zusätzliche Halle gebucht. An bekannten Gesichtern waren die Entwickler wie Niklas Dzösch, Stephan Pohl oder auch Shyim aka Soner Sayakci anwesend. Weiterhin war auch der Shopware Chef Stefan Hamann vor Ort. Einige Teilnehmer kannte ich bis dahin nur aus dem TV wie Dirk Nowitzki und Claire Oelkers (allerdings war Dirk nur per Live-Übertragung zu sehen).
Witali: Vorwiegend? Kann man gar nicht so sagen. Ich habe die Stages nach Themen ausgesucht und dementsprechend jede Stage ausgewogen gleich oft besucht.
Kevin: Ich war natürlich vorwiegend auf der Technik-Stage unterwegs. Allerdings zog mich die Keynote bzw. der ein oder andere interessante Vortrag auch mal zu den anderen Stages.
Witali: Den Vortrag zum Thema »AR, VR, 3D Virtual Commerce - Die Zukunft des E-Commerce« fand ich ziemlich interessant. Hier wurde gezeigt, wie man zukünftig ein einmaliges Einkaufserlebnis über die 3D-Visualisierung für den Kunden schaffen kann.
z.B.
Kevin: Oh, da gab es viele!
Ein Vortrag handelte über die Barrierefreiheit von Websites. Die Rednerin Saskia Bader ist selbst davon betroffen und es war wirklich sehr interessant, ihre Sicht der Dinge zu sehen.
Gerade bei dem Punkt »Why is it important?« hat Frau Bader mich zum Denken angeregt. Laut ihrer Aussage sind 15% der Online Nutzer:innen weltweit davon betroffen. Weiterhin sollte man seine Website für jeden User so angenehm wie möglich gestalten und da hilft es natürlich, die eigene Website auch barrierefreundlich zu gestalten.
Nach dem Vortrag konnte ich Glückspilz bei Frau Bader einige Tipps abholen, weil mich das Thema sehr interessiert hat. So gab es jede Menge Input zu Farben, Schriftarten und auch Kontrasten. Aber auch solche kleinen Sachen wie einen Zoom auf der eigenen Website einzustellen, waren sehr hilfreiche Tipps.
Weitere interessante Vorträge waren zudem Web Performance oder auch »Was genau macht eigentlich dieser Button?«. In dem letzten Vortrag ging es hauptsächlich darum, wie man ohne Gefahr sein Shopware updatet.
Witali: Direkt nach einem Vortrag gab es eigentlich keine Diskussionen, zumindest nicht bei den Vorträgen, an denen ich teilgenommen habe. Man hatte die Möglichkeit, online seine Fragen zu stellen, die im Nachgang nach dem Vortrag beantwortet wurden. Zwischen den Besuchern, zu denen ich persönlich Kontakt hatte, gab es nicht wirklich DAS Thema, da die Interessen für die Vorträge sehr unterschiedlich waren.
Kevin: Eindeutig Shopware Cloud oder auch die neue Cloudmöglichkeit Enterprise Cloud.
Viele Teilnehmer:innen interessierte der Unterschied zwischen diesen beiden Möglichkeiten und auch die Meinung darüber, ob Shopware Cloud oder Shopify das Bessere ist.
Witali: Ja. Zwei Vorträge, an denen ich teilgenommen hatte, »The Queen of the Place - Wie man mit Ruhm umgeht« und der Livetalk mit Dirk Nowitzki, waren meiner Meinung nach auf dem SCD etwas deplatziert, da dies mit Shopware im Prinzip keine Berührungspunkte hatte.
Kevin: Einige Vorträge waren für mich als Entwickler eher uninteressant, wie zum Beispiel »The Queen of the Place - Wie man mit Ruhm umgeht» und Dirk Nowitzki :).
Die Zeit konnte ich dann wundervoll nutzen und die Shopware Partner wie beispielsweise Maxcluster oder Molie in einige interessante Gespräche zu verwickeln.
Witali: Aufgepasst :-)! Auf diese drei Neuigkeiten können sich Shopware-Nutzer freuen:
Kevin: Da gab es einige interessante Neuerungen, die sich aktuell noch in der Pipeline befinden. Die Core-Erweiterung Publisher zum Beispiel. Redakteur:innen können sich zukünftig die Shoppingworld erst als Vorschau anzeigen lassen und dann veröffentlichen. Oder man wartet weiter fleißig auf die Freigabe :). Dann wäre da noch die Enterprise Cloud (Verbesserung des Shopware-Cloud-Pakets). Hier wird von dem E-Commerce-System Shopware ein Server mit eigenem SSH-Zugang zur Verfügung gestellt und somit wird weiterhin eine sehr hohe Performance garantiert. Natürlich sind hier auch alle Vorteile von Shopware Cloud vertreten. Und zu guter Letzt: Der Hide & Show Content by Device. Mit dieser Erneuerung kann eingestellt werden, welche Elemente für einzelne Viewports angezeigt werden sollen.
Witali: Das Event war sehr gut organisiert. Wir hatten sogar einen Shuttle-Service vom Hotel zum Event organisiert bekommen, was die Zusatzkosten für den Transfer erspart hatte. Was den Geschmack/Vorlieben zu inhaltlichen Themen als auch die Verpflegung angeht, so konnte jeder gut bedient werden. Beim nächsten Mal wäre ich sehr gerne wieder dabei :-).
Kevin: Das Event war wieder ein sehr schönes und TOP Erlebnis. Es hat viel Spaß gemacht mit den Teilnehmer:innen über ihre Erfahrung zu sprechen und sich auch wertvolle Tipps abzuholen. Ich konnte einige Denkanstöße durch die Redner:innen bekommen und so wertvolle Kenntnisse mitnehmen. Das nächste Mal wäre ich sehr gerne wieder dabei.
Sie planen ein neues E-Commerce-Projekt? Lernen Sie jetzt die Vorteile von Shopware kennen und starten Sie mit uns als Shopware Business Partner durch.
Sprechen Sie uns gerne an!