Wenn ich vom SCD 2020 schreibe, ist natürlich der Shopware Community Day 2020 gemeint. Leider fand der SCD dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht, wie in den letzten Jahren in Duisburg, sondern wie so viele andere Events am Bildschirm im Home Office statt.
Das erleichtert natürlich einerseits die Teilnahme, allerdings fehlt auch das Flair des Landschaftsparks Nord, die Atmosphäre der verschiedenen Stages und vor allem der Austausch mit anderen SCD-Besuchern. Verzichten mussten wir leider auch auf die sonst so gute Verpflegung.
Shopware konnte auch dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes vorstellen. Shopware geht jetzt in die Cloud. Zum Start gibt es neben den bekannten Editionen auch noch die Starter Edition in der Cloud. Solltet Ihr Interesse daran haben, könnt Ihr hier Shopware direkt ausprobieren.
Gestartet ist der SCD 2020 am 18. Juni mit den Vorträgen für die Händler. Zu Beginn gab Stefan Hamann, der Gründer von Shopware, einen Rückblick auf die 20-jährige Firmengeschichte und einen Ausblick auf die Zukunft. Hier will Shopware zunehmend das Cloud-Geschäft erschließen. Deshalb bauen sie auch ihre eigene Infrastruktur um. So werden aus Plugins zukünftig Apps, die flexibel als Cloud-Dienste zur Verfügung stehen werden.
Die Cloud dominierte auch die nächsten Beiträge bis zur Mittagspause.
Am Nachmittag wurden dann noch andere Aspekte für Händler rund um Shopware beleuchtet. So wurde die Enterprise Edition und ihre Funktionen näher beleuchtet.
Für alle Shopbetreiber, die noch eine Magento 1.x im Einsatz haben, hat Shopware zwei spezielle Angebote:
Geendet hat der Nachmittag mit einer virtuellen After-Show-Party und der Playlist zum 10-jährigen Jubiläum des SCD.
Der zweite Tag richtete sich vor allem an Entwickler. Hier gab es einen tieferen Einblick in diverse technische Themen. Zum Beispiel, was bisher Shopware 6 so großartig gemacht hat, wie etwa der API First Ansatz oder Vue.js. Weitere Informationen hierzu bekommt ihr in unserem Blogbeitrag: E-Commerce auf dem nächsten Level.
Es waren viele wirklich gute Vorträge dabei, wie das neue Shopware App System oder der Beitrag zum Einsatz von Vue.js bzw. der Realisierung von PWA mittels Shopware.
Leider konnte ich mir aus Zeitgründen den letzten Talk zum Einsatz von Docker in Kombination mit Shopware nicht mehr ansehen, aber alle Talks werden zum Glück auf YouTube veröffentlicht. Schaut auch im Recap zum SCD 2020 vorbei.
Für ein Remote-Event war der SCD 2020 sehr gut organisiert. Allerdings hoffe ich, dass er nächstes Jahr wieder in Duisburg stattfinden kann. Auch deshalb, weil in Duisburg eine meiner favorisierten Wakeboard-Anlagen Deutschlands ist. :)
Solltet Ihr noch Fragen rund um Shopware haben, kontaktiert mich einfach.
Ich stehe Euch gerne mit Rat und Tat zur Seite!