Die Tage wurden wieder kürzer, die Temperaturen sanken und das Leben hatte sich von draußen ins heimelige Drinnen verlagert. Die gemütliche Zeit des Jahres begann. Wir hoffen, Sie hatten wunderschöne Weihnachten und einen tollen Start ins neue Jahr 2022. Was das vergangene Quartal Spannendes aus der dkd bereitgehalten hatte, wollen wir Ihnen an der Stelle nicht vorenthalten.
Auch im letzten Quartal 2021 sind neue dkd-Freitalk-Folgen live gegangen. Im Oktober-Freitalk durften wir mit unserem Geschäftsführer Olivier Dobberkau das Wichtigste rund um Hosted Solr beleuchten, der November-Freitalk mit Oliver Hauser hatte das technische SEO zum Thema und im Dezember-Freitalk waren die Lachmuskeln gefragt. Ein ganzes Jahr Freitalks liegt hinter uns und wir wollten Ihnen die vielen Outtakes und Geschehnisse hinter den Kulissen nicht vorenthalten. Hierfür hielt der Dezember eine Outtake-Folge für Sie bereit. Viel Spaß beim Revue passieren lassen der dkd-Freitalks!
Auch in Q4 waren wir nicht nachlässig, was unseren Blog betrifft, und haben Ihnen drei Blogbeiträge bereitgestellt. Im Beitrag »Consent Management: Dynamische Auflistung aller Ressourcen und Dienste« erklärte uns Mario, wie es unser »dkd-DSGVO-Website-Audit« im Zusammenspiel mit der »dkd-gdpr-Extension« Website-Besuchern ermöglicht, Klarheit über die dort eingesetzten Dienste zu erlangen. Im Beitrag »Daten-Silos in Legacy-Applications aufbrechen« erklärten wir Ihnen, wie Sie mit DataCater und R ganz leicht eine alte Software ohne Programmierung um ein Audit-Log erweitern können. Zu guter Letzt ging unser Gastbeitrag »Es braucht ein Dorf: Die Erstellung des TYPO3-Handbuchs« live, in dem Jeffrey A. McGuire von der Entstehungsgeschichte des TYPO3 Guidebooks erzählte.
Viel Spaß mit dem Lesestoff!
Die dkd hat eine Auszeichnung gewonnen! Und zwar wurden wir mit dem »DEUTSCHEN AGENTURPREIS 2021« in der Kategorie »B2C | Online-Shop Relaunch« für die Arbeit für unseren Kunden Spessartbrett ausgezeichnet. Natürlich freuen wir uns sehr darüber und wollen Ihnen das Webprojekt nicht vorenthalten.
In der Referenz zu Spessartbrett erfahren Sie mehr dazu.
Wir sind stolz darauf, was wir alles für unsere Kunden leisten dürfen und auch darauf, was für ein breites Spektrum wir dabei abdecken können. Damit wir auch Ihnen einen Einblick in unsere Projekte gewährleisten können, pflegen wir regelmäßig unsere Referenzseite mit erfolgreich abgeschlossenen Projekten. Zuletzt kamen vier neue Referenzen hinzu.
Die Referenz für die novotegra GmbH beruht auf dem Wunsch unseres Kundens BayWa r.e., novotegra eine eigene Website zu geben. Wir haben hierbei die technische Umsetzung einer responisven und mehrsprachigen TYPO3-Website übernommen.
Die Referenz für die ECOS Technology GmbH befasst sich mit dem Relaunch der bestehenden TYPO3-Website, welcher auf einem responsiven, mehrsprachigen und barrierefreien Webdesign beruht.
Die Referenz für Experiminta handelt ebenfalls von einem responsiven, barrierefreien und mehrsprachigen Relaunch der bestehenden TYPO-Website.
Zu guter Letzt ist noch die Referenz für die DeKoBe GmbH online gegangen. Wir haben für den Relaunch der Website Konzept und Webdesign entwickelt, die Umsetzung erfolgte mit WordPress. Zudem wurde von uns ein Logo für den neuen Geschäftsbereich DeKoBe ESG entworfen.
Unser Lead Developer und Senior TYPO3 Developer Ivaylo hat die Zertifizierung zum »Professional Scrum Product Owner« erfolgreich abgelegt. Wir freuen uns sehr und gratulieren ihm ganz herzlich!
Ivaylo schließt sich damit vielen weiteren unserer Kolleg:innen an, die sich bereits die Weiterbildung auf ihrem Expertengebiet zertifizieren ließen. Eine volle Übersicht über unsere Zertifizierungen gibt Aufschluss über unsere Spezialgebiete.