Rückblick auf das erste Quartal 2021
Schwupps, war das Jahr auch schon wieder rum. Da feierte sogar unser Einzug ins Homeoffice bereits Jahrestag! Unglaublich, oder? Mit frischer Energie konnten wir jedoch auch in 2021 so einiges auf die Beine stellen. Dass sich bei der dkd auch in diesem Quartal bereits viel Neues getan hat, spiegeln ebenfalls eine neue Referenz, mehrere Blogbeiträge, eine Case Study und ein neuer Mitarbeiter wider.
Auf unserer Website konnten wir eine neue Referenz live stellen. Diesmal geht es um das Intranet der Condor Flugdienst GmbH, dessen Relaunch die dkd agil auf Basis von t3quick umsetzen konnte.
Alles rund um den erfolgreichen Relaunch können Sie direkt in der Referenz bestaunen.
Viel Spaß beim Lesen!
Auch beim Texten waren wir in Q1 fleißig und so konnten wir gleich drei neue Blogbeiträge online stellen. Im Blogbeitrag Einführung einer Artefaktverwaltung haben wir für Sie drei kostenfreie Open Source-Softwares zur Verwaltung von Artefakten verglichen. Wie man auch ohne Präsenzpflicht tolle Interviews drehen kann, erklären wir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung im Blogbeitrag Video-Interviews mit Zoom. Markus Remscheid (Geschäftsführer und Designer von h2d2) stellt im Blogbeitrag Animationstechniken im Vergleich ganze sieben verschiedene Optionen vor und nennt Vor- und Nachteile.
Verschaffen Sie sich gerne einen Überblick über unsere Blobeiträge!
In Q1 sind außerdem drei weitere, spannende Freitalks auf unserem Youtube-Kanal live gegangen! Im Januar hat uns Florian Lehnebach Rede und Antwort gestanden in der Freitalk-Folge »Was genau macht ein Frontend-Entwickler?«. Für »Die Technik hinter DataCater« durften wir erneut Stefan Sprenger, Geschäftsführer der DataCater GmbH, interviewen und im März konnten wir Mathias Schreiber, dem Geschäftsführer der TYPO3 GmbH, spannende Fragen in der Folge »Die Firma dahinter – hallo TYPO3 GmbH!« stellen.
Nachdem wir bereits auf unserer Website eine Referenz zu unserer Arbeit für ACO Ahlmann SE & Co. KG veröffentlicht haben, haben wir nun auch die ersten drei passenden TYPO3 Case Studies online gestellt. Sie drehen sich um das Digitalisierungsprojekt der ACO Group, um die Arbeit für ACO Hochbau und für ACO Haustechnik. Es folgt zeitnah eine weitere zugehörige Case Studie zu ACO Tiefbau.
Wir freuen uns, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten Arbeitsplätze schaffen können und damit um einen geschätzten Kollegen gewachsen sind. Witali unterstützt uns als Sales Manager und Scrum Master im dkd-Team. In seiner Freizeit findet man ihn häufig auf dem Wasser beim Wakeboarden. Und psssst, angeblich macht er den besten Kaffee der Stadt.
Herzlich Willkommen!
Wenn Sie keine Neuigkeiten zu unseren Blogbeiträgen mehr verpassen wollen, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, Push Notifications auf unserem dkd-Blog zu aktivieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben! Wir versorgen Sie regelmäßig mit News und spannenden Themen rund um die digitale Branche.
Zusammen mit der DataCater GmbH haben wir erfolgreich ein Webinar abgehalten. Das Zoom-Event diente dem Zweck, die inhaltliche Lücke zwischen den verschiedenen Themen Apache Solr, E-Commerce-Lösungen und AI / ML zu schließen.
Als Redner hat Stefan Sprenger, der Geschäftsführer der DataCater GmbH, seine Erfahrungen rund um Data Engineering und Analytics im Rahmen des Webinars geteilt. Wer dieses spannende Event verpasst hat, kann nun auch on demand das Webinar auf unserem YouTube-Kanal anschauen.
Gefühlt war es erst gestern und dennoch eine ganz schön lange Zeit: Inzwischen sind wir bei der dkd schon seit über einem Jahr im Homeoffice. Auch wenn es eine Umstellung war, haben wir das insgesamt super gemeistert und als Dankeschön sogar eine Kleinigkeit von der Geschäftsführung per Post erhalten. Und so versüßen uns jetzt leckere Pralinen die Arbeit von zu Hause aus.