Am 04.09.2014 fand in Kopenhagen zum ersten Mal die Coldfront Konferenz statt. Eine eintägige Frontend-Developer Konferenz, organisiert von Kenneth Auchenberg und Daniel Frost, mit 300 Teilnehmern aus vorwiegend skandinavischen Ländern.
Am Vorabend der Konferenz fanden die sogenannte Keyboard-Warrior-Sessions statt, eine Platform für jedermann, um in 15 Minuten Themen aus der Frontend-Welt zu präsentieren.
Die Session fanden zusammen mit einem Meetup der Javascript-Usergroup Kopenhagen statt und umfassten interessante Themen wie:
Am nächsten morgen starte um 7:00 Uhr die Konferenz in einem Programmkino im Zentrum Kopenhagens. Dank der bequemen Bestuhlung, der großen Leinwand und der hervorragenden Audioqualität, eine optimale Location für ein solches Event.
Alle Talks wurden live gestreamt und waren bereits kurz nach Ende der Veranstaltung im Netz verfügbar:
http://video.coldfrontconf.com/
Die Kaffeepausen fanden auf der Straße vor dem Kino statt und brachten, dank des sonnigen Wetters, einen Hauch von südländischem Flair in den hohen Norden.
Während der Talks machte Elisabeth Irgens sehenswerde Skizzen zu den präsentierten Inhalten und postete diese auf Twitter: http://elisabethirgens.com/2014/coldfront/.
Vorstellung des open-source Projektes dart, welches aktiv von Google unterstützt wird: https://www.dartlang.org/
Best practise & tools um statische Seiten zu erstellen und auszuliefern: https://speakerdeck.com/philhawksworth/dynamic-static-site-strategies-coldfront-conference
Coole Idee und sehenswerter Talk: http://video.coldfrontconf.com/pushing-the-limits-of-javascript-with
The paradox of choice and insight: http://www.slideshare.net/cheilmann/the-paradox-of-choice-and-insight-coldfrontconf-2014
Es drehte sich vieles, auch in den Gesprächen zwischen den Talks, um die Themen Performance und Vereinfachung von Strukturen und Prozessen. Die durchschnittliche Seitengröße der 300.000 populärsten Websites beträgt 1.7 Mb — bei 96 individuellen HTTP-Requests. Obwohl wir immer leistungsfähigere Hardware und schnellere Netzwerke nutzen, waren sich alle einig, dass hier erhöhter Optimierungsbedarf besteht.
Leider gab es keine Vorträge zu CSS, adäquate Speaker sind im Moment wohl schwer zu bekommen.
Das die erste Auflage der Coldfront Konferenz gleich mit 300 Teilnehmern ausverkauft war, spricht für das Konzept und den Bedarf eine Konferenz nach Vorbild der Fronteers Konferenz zu etablieren. Kenneth und Daniel haben hier einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht - Respekt!