Dass TYPO3 eines der beliebtesten Content-Management-Systeme bei Unternehmern ist, haben wir als TYPO3-Experten irgendwie schon immer geahnt. Wir wollten es aber nicht nur ahnen – wir wollten es wissen.
Deshalb haben wir 2018 über 3.500 Websites von mittelständischen Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet untersucht. Darauf, welches Content-Management-System sie nutzen. In Zusammenarbeit mit dem BVMW-FrankfurtRheinMain (BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.) und mit der Hilfe von WhatCMS. Im Fokus standen dabei Unternehmen mit mindestens 100 Mitarbeitern.
Und wir sollten recht haben mit unserer Ahnung – TYPO3 ist der Spitzenreiter unter den Content-Management-Systemen im deutschen Mittelstand.
Bei unserer Analyse haben wir insgesamt 95 verschiedene Content-Management-Systeme detektiert. Davon hatten 86 Systeme einen Anteil von jeweils weniger als 1% (= weniger als 35 Nennungen). Mehr als ein Drittel der Systeme (36 Systeme) wurden sogar nur ein einziges Mal genutzt. Deshalb haben wir diese 86 CMS in der Auswertung unter “Sonstige” zusammengefasst. Das entspricht gut 11 % (= 366) der analysierten Websites.
Was aber viel interessanter ist, fast 42 % der analysierten URLs haben TYPO3 im Einsatz. Somit hat sich das Content-Management-System TYPO3 deutlich vor den Mitbewerbern an die Spitze gesetzt.
Auf Platz 2 folgt WordPress mit 18 %, der Adobe Experience Manager mit 8 % und Joomla mit 7 %. Drupal (5,4 %), Contao (4,3 %), SiteCore (1,7 %), Magento (1,6 %) und Weblication (1,2 %). Alle anderen Systeme liegen unterhalb unserer 1-Prozent-Hürde.
Die Deutlichkeit mit der sich TYPO3 hier vom Wettbewerb absetzt, hat auch uns durchaus überrascht, aber nicht verwundert, schließlich gibt es einfach sehr Vieles, das für TYPO3 spricht:
Und das sind nur einige der vielen Vorteile die TYPO3 bietet und erklärt, warum der deutsche Mittelstand seit vielen Jahren auf TYPO3 setzt.
» Der deutsche Mittelstandsverband BVMW mit bundesweit rd. 300 Geschäftsstellen setzt auch nach dem Relaunch aus gutem Grund weiterhin TYPO3 ein.«
– Cornelia Gärtner, BVMW FrankfurtRheinMain
TYPO3-Fakten
TYPO3 ist ein lizenzkostenfreies Content-Management-System für Webseiten. Es ist bereits seit 1998 am Markt und gilt seit vielen Jahren als eines der sichersten, leistungsfähigsten und nachhaltigsten Content-Management-Systeme (CMS) am Markt. Davon zeugen nicht zuletzt mehr als 500.000 TYPO3-Installationen weltweit.
Durch den OpenSource-Gedanken ist TYPO3 mit seiner riesigen Community und Entwickler-Gemeinde immer auf dem aktuellsten Stand und wird stetig weiter entwickelt. TYPO3 ist zudem extrem anpassungsfähig und gerade für die komplexeren Anforderungen des Mittelstands besonders gut geeignet. Deshalb setzen viele mittelständische Unternehmen, aber auch internationale Konzerne seit vielen Jahren erfolgreich auf TYPO3.
dkd Internet Service GmbH
Für alle die uns noch nicht kennen, die dkd Internet Service GmbH ist die Digitalagentur im Rhein-Main-Gebiet, wenn es um TYPO3 geht. Wir feierten 2018 unser 20-jähriges Firmenjubiläum und haben unseren Firmensitz und das Herz in Frankfurt am Main.